Aktuell keine Fernwärme in Bonn

Durch einen Defekt im Versorgungsnetz in Bad Godesberg können derzeit viele Bonner Haushalte und Liegenschaften nicht mit Fernwärme beliefert werden. Mitarbeitende von BonnNetz sind vor Ort und beheben den Schaden.

Am heutigen Mittwoch (5. Februar) kam es im Bonner Süden zu einem Pumpenabriss im Fernwärme-Versorgungsnetz. 

Im Rahmen dieses Schadensereignisses lief eine große Menge Wasser aus, sodass es im gesamten Fernwärmenetz zu einem Druckabfall kam. Das führte zu einer Abschaltung der Fernwärmeerzeugungsanlagen am Heizkraftwerk (HKW) Nord und HKW Süd. Derzeit sind die Teams im HKW dabei, den Druck wieder aufzubauen. Dieser Vorgang wird voraussichtlich noch zwei Stunden dauern. Der Schaden in Bad Godesberg wird weiterhin durch Mitarbeitende von BonnNetz behoben.

Derzeit wird das Wasser, das in eine BonnNetz-Liegenschaft lief, abgepumpt. Da sich der Druck im Leitungssystem noch nicht normalisiert hat, können wir unsere Kundinnen und Kunden in Bonn momentan nicht mit Fernwärme versorgen. Wir bitten um Verständnis.

Wasser muss aufbereitet werden

Da bei der Fernwärme aufbereitetes Wasser zum Einsatz kommt und dieses in großer Menge durch den Schaden verloren ging, muss erst wieder neues Wasser aufbereitet und zugeführt werden. Dies geschieht derzeit ebenfalls im HKW Nord. Ist wieder ausreichend Wasser vorhanden, kann der Druck sukzessive erhöht und die Stadtteile wieder mit Wärme versorgt werden. Dies kann allerdings noch ein paar Stunden dauern.

BonnNetz arbeitet mit Hochdruck an der Beseitigung des Schadens. Wir informieren, sobald es Neuigkeiten gibt. (mm)

zum Seitenanfang