Für Installateure

Fachunternehmen? So registrieren Sie sich
 

1. Sehr wichtig: Sie müssen im Installateurverzeichnis als Gast- und Stamminstallateur registriert sein. Die Daten müssen zu 100% identisch sein. Sonst treten Fehler auf.

Jetzt im Installateurverzeichnis eintragen

2. Für die Anmeldungen in den Portalen benötigen Sie anschließend Name und E-Mail-Adresse.
3. Registrieren Sie sich einmalig in einem der Portale.
4. Die Daten gelten für alle Portale.

ZEREZ-ID: Wichtige Neuerung im Einspeiseportal ab 1. Februar

In unserem Einspeiseportal sind Anmeldungen von Erzeugungsanlagen ab dem 1. Februar 2025 nur mit Verwendung der ZEREZ-ID für die Anlagenkomponenten möglich. Die bisherigen Zertifikate und Konformitätsnachweise (E.4 – E.7) werden gemäß den gesetzlichen NELEV-Vorgaben durch die ZEREZ-ID ersetzt..

In ZEREZ (Zentrales Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate) werden die Einheiten- und Komponentenzertifikate aller Spannungsebenen an einem Ort gesammelt. So soll das Anmeldverfahren vereinfacht und beschleunigt werden. Das Versenden physischer Dokumente zwischen Anlagenbetreibern, Zertifizierungsstellen und Netzbetreibern ist damit überflüssig.

Der Zugriff auf die Registernummern (ZEREZ-ID) ist auch ohne Anmeldung möglich.

Weitere Informationen unter: www.zerez.net / www.zerez.net/faq

 

Betreiber von Mittelspannungsanlagen sind gemäß VDE AR-N-4110 8.6 sowie der DGUV V3 dafür verantwortlich, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf Ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Falls Ihr Unternehmen mit der Wartung beauftragt wurde, ist eine vorherige Freischaltung zwingend erforderlich. Diese Freischaltung kann ausschließlich durch die BonnNetz als Netzbetreiber erfolgen. Die wichtigsten Informationen hierzu finden Sie auf unserer "Themenseite Wartung von kundeneigenen Mittelspannungsanlagen". 

 

Weitere Dokumente und Downloads:

zum Seitenanfang